06.07.2023

Ma(i)rathon 2023

Gemeinsam haben Mitarbeitende der Radeberger Gruppe beim gruppenweiten Schrittwettbewerb eine Gesamtstrecke von 8.255 km zurückgelegt.

Beim Ma(i)rathon, einem Schrittwettbewerb in der Radeberger Gruppe, haben die Teilnehmenden eine wahrliche Meisterleistung vollbracht: Die 33 gemeldeten Teams haben mit ihren rund 330 Mitarbeitenden nicht einen, sondern gleich 193 Marathons geschafft. Das sind 127.729.380 Schritte! In einer App wurden die Schritte der Teilnehmenden gezählt. Die zusammengerechnete Schrittleistung wurde als Strecke auf einer virtuellen Karte dargestellt. Start und Ziel der Strecke war Frankfurt am Main, auf der Strecke wurden alle Standorte der Radeberger Gruppe besucht.

Damit ist das erklärte Ziel, die Strecke von 3.422 Kilometern – also mit allen angemeldeten Mitarbeitenden gemeinsam quasi eine Rundreise zu allen Standorten der Radeberger Gruppe abzulaufen - nicht nur deutlich übertroffen. Diese sportliche Höchstleistung hat den Beteiligten vor allem viel Freude gemacht.

Nach den anfänglichen Aufwärmübungen und der Suche nach den passenden Turnschuhen sind die Teams am 1. Mai auf die virtuelle Ma(i)rathon-Strecke gegangen. Zu Beginn haben sie schon ordentlich Tempo gemacht, gestartet wurde in Frankfurt am Main, noch am selben Tag wurden die Standorte Löhnberg/Selters, Köln und Düsseldorf erreicht. Im Vollsprint ging es dann weiter über Dortmund in Richtung Norden nach Jever und Rostock. In der Woche darauf waren die Teilnehmenden auf der virtuellen Karte bereits in Berlin angekommen, bevor sie in der zweiten Woche die Standorte Krostitz, Leipzig, Radeberg und Freiberg passierten. Über das Wochenende ging es dann weiter in den Endspurt nach Nürnberg/Fürth, weiter ins Allgäu und schließlich bis Stuttgart.

Die Ziellinie in Frankfurt war am 15. Mai überschritten – in Rekordzeit und mit einem Rucksack voller Erinnerungen, vielen neuen Standortinformationen und noch mehr Durst auf mehr.

Schluss? Aus? Ende? Keineswegs! Die Teams kamen jetzt erst richtig in Fahrt, griffen die zweite Runde und sogar eine dritte Runde an. Am 31. Mai hatten sie schlussendlich 8.255 Kilometer erlaufen. SPITZENLEISTUNG!

Zurück
Start und Zielpunkt des Schrittwettbewerbs war Frankfurt am Main. Die einzelnen Standorte der Radeberger Gruppe wurden virtuell im Uhrzeigersinn durch die gesammelte Schrittleistung der Teilnehmenden besucht.